
Anfangs ein willkommenes Werkzeug in den Händen des Westens, nahm Solženicyn jedoch dann aus westlicher Sicht eine sonderbare Entwicklung, die sich so gar nicht in die Verhaltensmuster handelsüblicher Lakaien-Dissidenten wie Bukovsky oder Bonner einreihen wollte. Solženicyn war weit davon entfernt, die westliche Lebensweise zu vergöttern. Er offenbarte stattdessen eine sehr heimatverbundene, patriotische und konservative Ader, die stark an Dostoevsky, aber auch an die Weißgardisten erinnerte.
Nach seiner Rückkehr ins Jelzin'sche Russland des moralischen Verfalls und des Raubkapitalismus war Solženicyn trotz seiner Verdienste um die Auseinandernahme der alten SU, schnell zu unpassend und zu unbequem geworden. Auch das Jelzin Solženicyn 1998 mit einem Staatspreis ehren wollte, was dieser empört ablehnte, konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die prowestlich-liberale Clique an der Spitze des Staates und der Wirtschaft einen Prediger der Rückbesinnung auf urrussische Tugenden á la Dostoevsky nicht gebrauchen konnte und als einen Anachronismus verstand.

Solženicyns Harmonie mit Putin sorgte indes im Westen für Irritationen. Wie könne es sein, dass ein ehemaliges Gulag-Opfer für einen "KGB-Offizier" schwärmt? Dass er das westliche Modell der hohlen Konsumgesellschaft ablehnt? Dies sei wohl nur durch die im Alter einsetzende Senilität und Anpassungsunfähigkeit an die Moderne zu erklären. Doch im SPIEGEL-Interview, das der 88-jährige Solženicyn im Jahr 2007 noch gab, nahm er höchst geistesgegenwärtig und treffend zu diesen "Anschuldigungen" Stellung. Dies bewahrte ihn dennoch nicht davor, dass er dem Westen als ein halber Verräter im Gedächtnis bleiben wird und vor allem die eindimensionalen Amerikaner mit Kommentaren wie "Solženicyns beflecktes Vermächtnis" ihm ins noch frische Grab spucken. Andererseits müsste man sich als russischer Patriot aber auch Sorgen machen, wenn einen die Amerikaner zu sehr loben.
8 Kommentare:
Solschenizyn war ein sympathischer Russe. Schade dass nicht alle Russen so sind wie er.
Auszüge deines Beitrags:
"..in der "Bewahrung des Volkes" - moralisch und physisch - liege.."
"--die im Felde unbesiegte SU..."
DAS IST VOKABULAR DER NAZIS
Du vermengst die Dolchstoßlegende mit Rassischer Reinheit und Überlegenheit des russischen Blutes...
Die "Bewahrung des Volkes" ist im Hinblick auf die derzeitige demographische Entwicklung Russlands ein verständlicher Wunsch Solschenizyns, der nichts mit Nationalsozialismus zu tun hat. "Im Felde unbesiegt" war einfach nur eine Anspielung mithilfe historischer Redewendung darauf, dass die SU nicht militärischerweise fiel. Die Verschwörungstheorie, die Amis (z.B. Reagan) oder ihre Agenten wären der Auslöser für den Niedergang der SU unterstütze ich im Artikel ja gerade nicht. Deshalb ist die Parallele mit der Weimarer Republik nicht richtig.
> Solschenizyn war ein sympathischer Russe. Schade dass nicht alle Russen so sind wie er.
Endlich habe ich verstanden wie ein Russe kann sympathisch sein:
1. muss Tod sein
2. muss die propagandistische Mythen des Westens wiederholen.
ein Russe
hast du ichts besseres zu tun als um mitternacht komentare zu schreiben zizzz
habe mir soeben mal alles sorgfältig durchgelesen und muss sagen das ich mich freue das es doch noch leute mit durchblick gibt ...
... weiter so @ der unbequeme
Die Komentare sind schon seit langer Zeit aus. Schade. Man hat nichts begriffen. Solschenizyn kämpfte gegen das kommunistische politische System. Gorbatschow hat auch in derselben Richtung gekämpft. Jeder nach seiner Art. "Der Westen" hat diese protestantisache Bemühungen in eine ganz andere Bahn geleitet. Die Vernichtung des russischen Staates und der russischen Gesellschaft war nie ein Ziel dieser Männer gewesen! Leute, es ist kein Zwischenfall, entweder seit ihr auf der Vernichtungsseite gewesen und habt diese arme leichtsinnige Männer pragmatisch ausgenutzt, oder habt ihr genau so wie sie (Solschenizyn und Gorbatschow)gewollt die Welt zu verbessern.
Gorbatschow und Welt verbessern in einem Satz...wow
Ich bin in einem kommunistischen System zu welt gekommen und aufgewachsen...
Diese Männer,Gorbatschow und Solschenizyn,sind zussammen mit vielen anderen dafür verantwortlich dass es meine Heimat nicht mehr gibt!
Mögen die beiden in der Hölle brennen...
Kommentar veröffentlichen