Natürlich ist es ein großer moralischer Fehler und menschliches Armutszeugnis, die großen Meilensteine der Geschichte der aktuellen Tagespolitik unterzuordnen. Als im August des vergangenen Jahres Wladimir Putin allen Sanktionen und angespannten Beziehungen zum Trotz in die Normandie reiste, bewies er eine geistige Größe, die den westlichen politischen Kleingeistern von heute völlig abhanden gekommen ist. Denn bei den Gedenkfeierlichkeiten am Omaha Beach ging es nicht um Hollande, Merkel oder Obama, sondern um die Würdigung der Hunderttausende Soldaten der westlichen Alliierten, die damals ihr Leben für den Sieg über den Nazismus und Faschismus hergaben. Wenn westliche Politiker nicht zur Siegesfeier nach Moskau kommen, zeigen sie ihre Respektlosigkeit nicht in erster Linie gegenüber Putin, sondern gegenüber den Millionen Sowjetsoldaten, die bis 1945 gegen Hitlerdeutschland kämpften. Damit stoßen sie mit dieser symbolischen Geste viele heutige Russen weiter vom Westen ab, und zwar nachhaltig.
![]() |
Ergebnis der systematischen Gehirnwäsche in Frankreich bzgl. WWII |
Auch Russland kann eine lange Liste von Vorwürfen und Enttäuschungen gegenüber der heutigen Westpolitik präsentieren, von offener Unterstützung des verfassungswidrigen Umsturzes in der Ukraine über zynisches Pfeiffen auf eigene Unterschriften (22. Februar 2014) bishin zur völligen Ignoranz der von Oligarchen finanzierten rechtsradikalen ukrainischen Kriegsverbrecher, die zur Unterdrückung auf die Ostukraine losgelassen wurden. Auch in Russland gibt es kaum jemand, der die Gesichter von Merkel, Hollande oder Obama besonders gern sehen möchte oder sich angesichts deren Nicht-Erscheinens "bestraft" fühlen wird, wie es sich die Boykottierer selbst gern ausmalen. Es geht in Wirklichkeit um mehr, als um diese Personalien. Als Repräsentanten ihrer Nationen stehen sie nicht nur für das Hier und Jetzt, sondern für das gemeinsame Fundament und das gemeinsame historische Erbe der modernen Zivilisation. Diesem hohen Anspruch werden die kleinkarierten Tiefflieger von heute keineswegs gerecht, sie diskreditieren sich selbst durch ihr Verhalten vor der Geschichte.
4 Kommentare:
Diese Art von Erziehung funktioniert schon bei kleinen Kindern nicht ohne das die Kränkung durch die Schmähung im Hinterkopf bleibt, warum sollte es also bei den großen aufgeschlossenen Kindern anders sein. Und die, die wirklich auf dem Weg des erwachsen seins sind, sehen darüber hinweg was andere machen oder in dem Fall unterlassen und gedenken der Gefallenen mit Achtung, damit es ein ewiges Mahnmal in unseren Köpfen bleibt, wie unnütz Opfer und Gewalt in Kriegen sind. Verschiedene Meinungen wird es immer geben, aber Tote können wir nicht wieder erwecken und die Erinnerung an Grausamkeiten wird uns ein Leben lang begleiten/ verfolgen!
Gruß CK
Russland ist fertig mit Europa.
Insofern ist das nur eine Bestätigung einer richtigen Entscheidung.
@anonym:
Mag sein, nur gibt auch hier ganz nette Menschen, so wie bei Euch auch. Zugegeben auch jede Menge geistig unreifer Idioten, nur gibt es die ebenfalls überall. Und damit müssen wir leben. Es wäre kurzsichtig zu glauben man könnte diese Komponente einfach folgenlos eliminieren oder einfach nur ignorieren. Ist leider wie in einer Beziehung. Man ist in gewisserweise dazu gezwungen sich um den anderen zu kümmern. Und durch davonlaufen,ignorieren ect. kommt man nicht aus der Bindung im eigenen Kopf heraus. Klar kannst Du sagen es schert mich nicht, nur macht es Deinen Kopf wirklich frei davon? Gruß CK
http://fe.termiten.net/node/141
lesenswert
Kommentar veröffentlichen